
Duales Studium – Arbeitsmarktmanagement
<p>Im grundständigen Studienfach Arbeitsmarktmanagement erwirbt man wissenschaftliches Grundlagenwissen in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie in Sozial- und Rechtswissenschaft.<br /> <br /> Das Studium qualifiziert für Aufgaben der Vermittlung und Integration, der Leistungsgewährung und der Ressourcensteuerung in Agenturen für Arbeit und Jobcentern. Es wird an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit absolviert. Die Studierenden sind Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit im Ausbildungsverhältnis. Sie verpflichten sich grundsätzlich, nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium für die Bundesagentur für Arbeit tätig zu sein.</p>
Kategorien:
- Dienstleistung
- Wirtschaft, Verwaltung