
Duales Studium – Maschinenbau
<p>Maschinenbauingenieure und -ingenieurinnen entwickeln, projektieren und konstruieren Maschinen und Anlagen - etwa Landmaschinen oder komplexe Produktionsanlagen - sowie Schienen-, Luft- und Raumfahrzeuge. Hierfür erstellen sie Konstruktionszeichnungen bzw. Prototypen, planen die Produktion und optimieren sie. Außerdem planen und überwachen sie deren Fertigung, Betrieb oder Umrüstung. Daneben sind sie unter anderem im Kundenservice oder in der Anwendungsberatung tätig.</p>
<p>Maschinenbauingenieure und -ingenieurinnen arbeiten in erster Linie in Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus, des Elektromaschinen- und Fahrzeugbaus sowie der Kunststoffindustrie. Energieversorgungsunternehmen, aber auch Hersteller von Geräten der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, der Medizintechnik oder der Luft- und Raumfahrzeugtechnik eröffnen weitere Tätigkeitsbereiche. Auch Ingenieurbüros für technische Fachplanung kommen als Arbeitgeber infrage. Darüber hinaus finden sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung, an Hochschulen, in der Forschung und Entwicklung oder in der technischen Untersuchung und Beratung.</p>
Kategorien:
- Metall, Maschinenbau
- Technik, Technologiefelder