
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Ansprechpartner: Yannick Schumacher
Friedrich-Ebert-Ring 14-20
56068 Koblenz
Tel: (0261) 3029 -1181
bewerbung@lbm.rlp.de
www.karriere-im-lbm.de


Firmenspektrum:
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) plant, baut und unterhält ein Straßen- und Radwegenetz von etwa 18.700 Kilometern und ist zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig.
Unsere Dienststellen sind in Bad Kreuznach, Cochem, Diez, Gerolstein, Kaiserslautern, Koblenz, Speyer, Trier und Worms. Dazu kommen die 57 Straßenmeistereien, die im ganzen Land verteilt sind.
Firmenportrait:
Mit uns planst, baust und unterhältst du ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern. Außerdem sind wir für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig.
Wir sind der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz.
Du findest uns in Rheinland-Pfalz an etwa 70 Standorten. Bei uns arbeiten sowohl Beschäftigte als auch Beamte mit unterschiedlichen Ausbildungen: unter anderem technisch, handwerklich, kaufmännisch sowie verwaltungsrechtlich. Mehr als ein Dutzend Berufsfelder mit jeweils spezifischen Qualifikationen und Möglichkeiten sind beim LBM vereint: Planung, Bau und Erhaltung von Straßen und Brücken, Straßenbetrieb/-unterhaltung, Umwelt, Wirtschaft, Verkehr, Logistik, Verwaltung, Vermessung, Elektronik, IT, Medien, Soziales.
Die Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) findet an einer der 57 Straßenmeistereien statt. Die nächste Straßenmeisterei in deiner Nachbarschaft findest du auf www.karriere-im-lbm.de. Fotos und Videos rund um die Ausbildung gibtʼs auf Instagram: @karriere.im.lbm.
Unsere Dienststellen befinden sich in: Bad Kreuznach, Cochem, Diez, Gerolstein, Kaiserslautern, Koblenz, Speyer, Trier und Worms.
Alle Informationen und deine Bewerbungsmöglichkeiten findest du auf karriere-im-lbm.de.

Job-Profil:
Die Anforderungen an zukünftige Auszubildende sind abhängig von der Ausbildung und vom zukünftigen Aufgabenfeld. Gleiches gilt für die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten beim LBM. So ist für die Ausbildung zum Straßenwärter technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich. Für die Ausbildungen im Verwaltungsbereich spielt dafür die sprachliche Kompetenz eine größere Rolle.
Der LBM hat rund 70 Standorte in Rheinland-Pfalz und bei den meisten Ausbildungen sind Stationen an anderen Standorten vorgesehen.
Bei der Ausbildung zum Straßenwärter achten wir darauf, dass du deine Ausbildung in der Straßenmeisterei nah zu deinem Wohnort machen kannst. Damit du die Straßenmeisterei und deine zukünftigen Aufgaben als Straßenwärterin bzw. Straßenwärter kennen lernen kannst, bieten wir dir die Möglichkeit, in den Ferien ein Praktikum dort zu machen.
Job-Angebot:
- Straßenwärter/in (m/w/d)Voraussetzungen: BerufsreifeJetzt online bewerben!
- Verwaltungswirt/-in (m/w/d)Voraussetzungen: qual. Sekundarabschluss IJetzt online bewerben!
- Duales Studium – VerwaltungVoraussetzungen: FachhochschulreifeJetzt online bewerben!
- Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)Voraussetzungen: BerufsreifeJetzt online bewerben!
- Bauzeichner/in (m/w/d)Voraussetzungen: BerufsreifeJetzt online bewerben!
- Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)Voraussetzungen: qual. Sekundarabschluss IJetzt online bewerben!
- Fachinformatiker/in (m/w/d) Voraussetzungen: qual. Sekundarabschluss IJetzt online bewerben!